Strategische Beratung & Innovation, Coaching, Trainer
Sie sind auf der Suche nach kreativen Lösungen, einem guten Moderator, Coach & Trainer, Speaker
oder einer professionellen Tourismus-Beratung?
Ich verfüge über fundiertes Wissen, eine aktuelle Ausbildung als systemischer Coach, Trainer & Berater und eine 30-jährige Tourismus Erfahrung, der Sie vertrauen können.
Strategische Tourismus-Beratung und Innovation sind mein Steckenpferd.
Einen "Herzens-Schwerpunkt" habe ich im Bereich #Mensch&Mitarbeiter
#Mitarbeiterzufriedenheit, #Employer Branding #Teamentwicklung.
Hilfe im Bereich #Nachhaltigkeit und
bei innovativer Produkt-und Angebotsentwicklung runden mein Portfolio ab.
Meine Vision
Wenn man an das glaubt, was man tut, kann man Großes erreichen. Das ist der Grund, warum ich bei der Erreichung Ihres persönlichen Ziels bzw. Ihrer Unternehmensziele helfen möchte.
Meine Werte
Mein Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist mir wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu mir und meinen Werten passt. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse erzielen.
Meine Mission # Mensch
Menschen zu entwickeln.
Ich finde Ihre Stärken oder die Stärken des Teams. Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln wir neue Ideen und Innovationen. Ich habe gelernt Menschen nachhaltig zu begeistern.
Was ich kann
Wir alle haben unsere Stärken. Ich habe meine perfektioniert, damit Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren können. Kontaktieren Sie mich und wir finden zusammen heraus, wie ich Ihnen am besten helfen kann.
Curriculum Vitae
30 Jahre Berufserfahrung:
Ab 1.11.2023 Ecker Consulting – Tourismusberatung
· Moderation von Meetings, Workshops und Klausuren
Employer Branding Konzepte
· Organisationsentwicklung
· Teamentwicklungs-Workshops
· Workshops zur Verbesserung der Kommunikation, Schnittstellenoptimierung, Prozessoptimierung
· Kommunikationsstrategien auf Destinationsebene
· Entwicklung von Positionierungs- und Alleinstellungstrategien
· Innovationsmanagement, Service Design, Design Thinking, Angebots- und Produktentwicklungen, Experience Design
· Ganzheitliche, zur DMO oder dem TVB passende Angebots- und Produktentwicklung mit USP
· TVB Organisationsstrategien (Aufbau- & Ablauforganisation, Aufgaben- & Arbeitsteilung etc.)
· Workshops zur Entwicklung von Werten, Ziele (Zielepapiere)
· Systemisches Coaching
· Speaker zu den Themen: Innovationsmanagement, Produkt- und Angebotsentwicklung, Nachhaltigkeit, Employer Branding, Destinationsmanagement
www.eckerconsulting.at
2010 – 6/2023 Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun
Strategische Führung der gesamten Region mit 32 Mitarbeitern mit den Aufgaben der Angebots- und Produktentwicklungen, Innovationsmanagement, Service Design, Design Thinking, Experience Design, Digitalisierungsoffensive, viele erfolgreiche Projekte und Events (10 Jahre IRONMAN inkl. Weltmeisterschaft, Porschetage, Spartan Race, GP Ice Race, Großglockner Ultra-Trail, Festspiele der Alpinen Küche, Zeller Seezauber, Winterskishows, Genuss-Skitage,….), Strategieentwicklung und Aufwertung der Marke, Steigerung der Wertschöpfung, Crossmarketing inkl.zahlreicher Wirtschaftskooperationen, Verbesserung der Servicequalität und viele infrastrukturelle Maßnahmen. Nächtigungssteigerung (von 1,9 Mio. Nächtigungen im Jahr 2010 auf 2,8 Mio. in 2019), zahlreiche internationale Auszeichnungen erlangt.
Markenstrategie der Destination inkl. Kommunikationsstrategie.
Public Relations und Content Strategie. Marktforschung und Marketingcontrolling. Markenpartnerschaften und Kooperationen.
2006 – 2010 Geschäftsführung Hochkönig Tourismus
Strategische Führung inkl. Markenaufbau. Innovationsmanagement, Service Design, Angebots- und Produktentwicklungen, Experience Design, Entwicklung des Hochkönig-Logos (vorher Hochkönigs -Berg und Winterreich). Effizienzsteigerung des Marketings u.a. durch die Zusammenführung der Orts-Websiten zu einer Regionswebsite: www.hochkoenig.at
2002 - 2005 Management Ski amade, Radstadt
Aufbau Ski amadé. Gesamtes Cross Marketing inkl. touristische und internationale Wirtschaftskooperationen, Sales Management, Events, Incomingkonzept
1997 – 2002 Studium an der Universität Sbg. – Tätigkeitsfelder während des Studiums:
Salzburger Land Tourismus
Porsche Austria, Salzburg. After Sales Management
Sales und Marketing für die Hotelgruppe „Meeting & Mozart“ Seminarhotels
Offizielle Qualitätskontrolle „Salzburger Bauernherbst“
DOC Marketing, Salzburg. Events- und Incentives
Snowboardschule Dachstein Tauern, Schladming
1995 - 1997 Trumer Seen Tourismus GesmbH, Mattsee
Incoming, Verkauf, Messen, Pressearbeit, Seminartourismus
1993 - 1995 Kongress- und Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Seminarorganisation, Marketing, Presse, Kurssekretariat
1992 - 1993 Haslauer KG, Salzburg, Service
1987 – 1992 div. Praktika im Tourismus: Küche, Service, Reception, Tourismusverbände
Ausbildung
2020 – 2022 Master in Training & Developement, SMBS Universität Salzburg
2021 - 2022 Ausbildung zum Systemischen Coach, Coaching- & Beratungs-Centrum Regensburg
1997 – 2002 Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg
1999 – 2002 Studium BWL. Abschluss beider Studien mit ausgezeichnetem Erfolg.
Thema Diplomarbeit: „Destinationsmanagement“
1987 - 1992 HLF für Fremdenverkehrsberufe
Weiterbildungen
2002-2022 Folgende Weiterbildung wurden absolviert:
o Erfolgszertifikat Mitarbeiterführung
o TOP Management 1, Gustav Käser Training International
o Certificate of Excellence 1, Medien- und Präsentationstrainings, PLENOS, Agentur für Kommunikation Dr. Wolfgang Immerschitt
o Certificate of Excellence 2, Präsentationstrainings, PLENOS, Agentur für Kommunikation
o TOP Management 2, Gustav Käser Training International
o Rhetorik Spezial, MorePower Agency Club Arneitz
o CiT Erfolgspotenzial-Analyse
o Erfolgszertifikat „Innovative Preisgestaltung“
o Rhetorik & Präsentation für Führungskräfte
o Kompetenzlehrgang Gäste-Cards
o Zertifizierte Fachtrainerin – Fachtrainerausbildung SystemCERT
o Führungstrainings
o Zeitmanagement
o Mitarbeiterführung
o Lehrgang Projektmanagement
Auslandsaufenthalte:
Sommer 1992: Großbritannien, Isle of White
Sommer 1998 u. 99: Italien, Florenz, Verona
Sommer 2001: Peking & Fudan University, „Austrian-Chinese Programm“
Wintersemester 2001: Spanien, Universidad Malaga, Forschung im Rahmen meiner Diplomarbeit
Kompetenzen
o Sehr hohes berufliches Netzwerk (viele Kontakte durch 30jährige Berufserfahrung)
o Selbstsicherheit
o Motivation und Ausdauer
o Überzeugungskraft
o Teamfähigkeit
o Aufgeschlossenheit und Neugierde
o Freundliches Auftreten
o Strukturierte Arbeitsweise
o Networking
o Mediation
o Belastbarkeit
o Schnelle Auffassungsgabe
o Kreativ & Innovation
eckerconsulting.at
Meine Vorgehensweise?
Um Sie bestmöglich beraten und neue Wachstumsmöglichkeiten erkennen zu können, ist es notwendig, als erstes Ihr Unternehmen genau kennenzulernen.
Das bringe ich mit: Exzellente Branchenkenntnisse, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen,
30 Jahre Berufserfahrung (siehe unten die Details im Curriculum Vitae)
und einen klaren Fokus für innovative Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten.